

Staatliche Förderung
Hier finden Sie eine Übersicht der staatlichen Fördermöglichkeiten
Schaffen Sie zusätzliches Eigenkapital durch staatliche Fördermittel
Bund und Länder unterstützen Sie beim Kauf oder Modernisierung einer Immobilie mit zahlreichen Programmen – oft unabhängig vom eigenen Einkommen. Das kann Tausende von Euro bringen.
KfW-Förderung
Für viele Bauvorhaben legen Sie mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) den Grundstein für den Kauf oder Neubau Ihrer Wunschimmobilie. Besonderes Augenmerk legt die KfW dabei auf Energieeffizienz. Im Zusammenhang mit Ihrer SIGNAL IDUNA Baufinanzierung bieten wir Ihnen die Vermittlung von Fördermitteln der KfW zu günstigen Konditionen und Bedingungen an. Ein KfW-Darlehensantrag muss vor Beginn der Bauarbeiten gestellt werden. KfW-Kredite können nur im Rahmen einer Gesamtfinanzierung über den jeweiligen Kreditgeber, also die SIGNAL IDUNA beantragt werden.
Das Wichtigste in Kürze:
- Bis 100.000 Euro Kreditbetrag pro Vorhaben
- Für den Kauf oder Bau von selbstgenutztem Wohneigentum
- Idealer Baustein zur Finanzierung Ihres Wohneigentums
- Flexibel kombinierbar mit anderen KfW-Förderprodukten
Grundstückskosten werden berücksichtigt, sofern der Erwerb max. 6 Monate vor Antragsstellung liegt.
Weitere Informationen und Konditionen zum Programm finden Sie hier oder kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gern.
Öffentliche Förderung
Die Förderung der Bundesländer
Neben den Darlehen der KfW gibt es eine Fülle von regionalen Fördermitteln, mit denen Sie Lücken in Ihrer Finanzierung schließen können. Besonders Familien mit Kindern können davon oftmals profitieren. Schauen Sie selbst und informieren Sie sich.
- Baden-Württemberg: Landeskredit-Bank B.-W.
- Bayern: Bayerische Landesboden Kreditanstalt
- Berlin: Investitionsbank Berlin
- Brandenburg: Investitionsbank des Landes Brandenburg
- Bremen: Förderbank für Bremen und Bremerhaven
- Hamburg: Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB)
- Hessen: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen
- Mecklenburg-Vorpommern: Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern
- Niedersachsen: Investitions- und Förderbank des Landes Niedersachsen
- Nordrhein-Westfalen: NRW.BANK– Förderbank für Nordrhein-Westfalen
- Rheinland-Pfalz: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz
- Saarland: Saarländische Investitionskreditbank AG (SIKB)
- Sachsen: SAB Sächsische Aufbaubank
- Sachsen-Anhalt: Investitionsbank Sachsen-Anhalt, Anstalt der Norddeutschen Landesbank Girozentrale
- Schleswig-Holstein: Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH)
- Thüringen: Thüringer Aufbaubank