Irgendwann wollen die erwachsen gewordenen Kinder ihr eigenes Ding und keine Kompromisse mehr machen, weder im Elternhaus noch im kleinen WG-Zimmer. Aber die neue Bude gibt’s natürlich nicht geschenkt. Ein Bausparvertrag stellt dafür eine solide Basis, die sich bezahlt macht – erst recht für junge Leute.
Bausparen – der erste Schritt ins eigene Reich
Von wegen verstaubt! Bausparen bringt frischen Wind in die Bude
Bausparen ist langweilig und absolut nicht zeitgemäß? Irrtum! Schließlich möchten wir doch alle mehr Unabhängigkeit, Stabilität und ein bezahlbares Zuhause, das wirklich uns gehört. Klar, kurz vorm Schulabschluss denkt man nicht unbedingt ans Eigenheim am Stadtrand; eher ans Studium, ans Selbstverwirklichen, Reisen oder eben „erstmal Ausziehen“. Aber auch da kann der Bausparvertrag ins Spiel kommen. Ob für bald oder „irgendwann mal“ lohnt es, mit Bausparen die Weichen zu stellen und das erste Guthaben oder später den Anspruch auf ein zinsgünstiges Darlehen zu nutzen.
Ein Stück Freiheit in der Tasche
Bausparen ist kein Hexenwerk. Mit der Kombination aus Sparplan und zinsgünstigem Darlehen wird in der ersten Phase ein bestimmter Betrag angespart – meist zwischen 30 und 50 Prozent der vereinbarten Bausparsumme. Ist genug angespart, folgt die Zuteilung, sprich Bausparer erhalten Anspruch auf ein Darlehen.
Das Tolle ist: Bausparen ist auch in der Ausbildung, im Studium oder im ersten Job machbar. Es braucht keinen riesigen Finanzplan und auch kein hohes Einkommen, um mit einem Bausparvertrag gezielt Eigenkapital aufzubauen – mit staatlicher Hilfe und sicheren Zinsen. Ein Bausparvertrag ist ein vielseitiges Werkzeug für die Zukunft, mit vielen Sparvorteilen für junge Leute:
Stress und Frühstarter-Bonus: Wer jung mit dem Sparen beginnt, profitiert doppelt. Schon mit kleinen monatlichen Raten, seien es 20, 30 oder 50 Euro, lässt sich ein solider Bausparvertrag aufbauen – mitsparen erlaubt! Heißt, Eltern oder Großeltern etwa können den Nachwuchs unterstützen und jederzeit Geld beisteuern!
Frei sein – auch von steigenden Zinsen! Das Guthaben ist zu jeder Zeit geschützt und wächst kontinuierlich dank garantierter Zinsen. Die Bausparzinsen werden bei Vertragsabschluss festgelegt. Selbst, wenn in zehn Jahren die Darlehenszinsen in die Höhe geschossen sind, zahlen Bausparer den vereinbarten (oft deutlich niedrigeren) Zinssatz.
Bausparen wird belohnt: Der Staat unterstützt junge Bausparer auf mehreren Wegen, sodass das Sparguthaben zusätzlich wächst – quasi geschenktes Geld.
Wohnungsbauprämie
Die Wohnungsbauprämie beträgt derzeit 10 Prozent auf den maximal geförderten Sparbeitrag von 700 Euro jährlich (Ledige) bzw. 1.400 Euro (Verheiratete).
Arbeitnehmersparzulage
Viele Arbeitgeber unterstützen Bausparen in Form von vermögenswirksamen Leistungen. Bis zu 40 Euro Arbeitnehmersparzulage monatlich bekommst du on top auf dein Gehalt, wenn deine Firma vermögenswirksame Leistungen zahlt.
Vermögenswirksame Leistungen
Wer seine vermögenswirksamen Leistungen (VL) in einem Bausparvertrag anlegt, kann neben den 40 Euro monatlich vom Arbeitgeber eine staatliche Förderung von jährlich 9 Prozent beantragen.
Extra-Bonus für junge Leute: Als Elternteil können Sie Tipps geben und Empfehlungen aussprechen … zum Beispiel, wenn es um den zusätzlichen Bonus geht: Bausparer unter 25 Jahren können nach mindestens sieben Sparjahren einmalig über ihr gesamtes Guthaben inklusive staatlicher Prämie völlig frei verfügen – für eine Reise, den Führerschein, das Studium oder andere Wünsche. Das ist eine einmalige Flexibilität, die Ihrem Kind viele Türen öffnen kann.
Mehr FREIraum – schenken Sie Zukunft
Viele Eltern kennen das Szenario: Auch wenn es schwerfällt – zu lange sollten die Kids nicht im “Hotel Mama” rundum versorgt werden. Und plötzlich kommt der Wunsch, das elterliche Nest zu verlassen, doch schneller, als man dachte … Umso besser, wenn vorgesorgt ist: Ein frühzeitig abgeschlossener Bausparvertrag ist eine erste Einladung in die Selbstständigkeit – das Ticket in ein selbstbestimmtes Leben und Grundstein für eine sorgenfreie Zukunft. Damit tun Sie auch sich selbst etwas Gutes – schließlich profitieren auch Sie von der (finanziellen) Unabhängigkeit Ihrer Sprösslinge.
Bausparkonto eröffnen und lossparen
Mit dem FREIraum Bausparrechner können Sie gemeinsam schauen, welcher Bausparvertrag am besten zu den Bedürfnissen Ihres Kindes passt, und Bausparsumme und Sparrate individuell festlegen. Und das Beste: Das Bausparkonto kann direkt online in wenigen Klicks eröffnet werden – einfach, schnell und unkompliziert. Legen Sie los, denn eines steht fest: Der richtige Zeitpunkt ist jetzt!