SIGNAL IDUNA Logo

Bausparvertrag: Junge Leute

  • Schon ab 60 € im Monat
  • Staatliche Förderung von 10 % pro Jahr sichern
  • Bei Abschluss bis 25 Jahre: Sparguthaben inkl. Sparprämie frei verwendbar
Mo - Fr von 8:00 - 18:00 Uhr

Sollte jeder bis 25 machen: 10% Prämie vom Staat sichern.

Mit einem Bausparkonto sichern Sie sich einen Anspruch auf 10 % Sparprämie vom Staat, die sogenannte Wohnungsbauprämie. Und wenn Sie mit dem Sparen anfangen, bevor Sie 25 Jahre alt sind, können Sie das Sparguthaben inklusive Prämie nutzen, wofür Sie wollen.

Vorteile beim Bausparen bis 25

  • Flexibel sparen

    Klein anfangen

    Sparen können Sie ab 60 € im Monat

  • Guthabenverzinsung

    Noch mehr bekommen

    Taggenaue Guthabenverzinsung und satte 10 % Sparprämie auf die eigenen Sparbeiträge

  • Wünsche

    Wünsche erfüllen

    Bei Abschluss bis 25 stehen Ihnen das Sparguthaben inklusive Prämie frei zur Verfügung

    .

Darum lohnt sich Bausparen bis 25

Wer jung ist, träumt davon, finanziell unabhängig zu sein. Ein Bausparkonto der SIGNAL IDUNA Bauspar AG kann der erste Schritt dahin sein. Er verbindet die Vorteile des klassischen Sparens mit vielen Pluspunkten, die nur Bausparen Ihnen bieten kann:

Welche Wünsche Sie sich auch erfüllen möchten: die Welt kennen lernen, eine Ausbildung machen, studieren oder woanders hinziehen. Da ist es gut, wenn Sie etwas Geld gespart haben. Und noch besser, wenn der Staat mit spart – wie beim Bausparen bis 25.

10 % Sparprämie gibt der Staat auf die eigenen Sparbeiträge beim Bausparen dazu. Gefördert werden für Ledige maximal 700 € eigene Sparleistungen im Jahr. Förderberechtigt ist jeder ab 16 und bis zu einer bestimmten Einkommensgrenze, die in Form des zu versteuernden Jahreseinkommens angegeben wird.

Seit Januar 2021 wurden die Einkommensgrenzen für die staatliche Bausparförderung deutlich nach oben angepasst. Sind Sie ledig, dürfen Sie maximal 35.000 € jährlich verdienen (vorher 25.600 €); für Verheiratete liegt die Grenze bei 70.000 € (vorher 51.200 €). Ausschlaggebend ist dabei Ihr zu versteuerndes Einkommen. Sie erhalten die staatliche Förderung von 10 % auf einen jährlichen maximalen Sparbeitrag von 700 € (für Ledige) bzw. 1.400 € (für Verheiratete).

Wenn Sie vor Vollendung des 25. Lebensjahres ein Bausparkonto eröffnen, profitieren Sie besonders: Nach 7 Jahren Sparzeit können Sie über Ihr Sparguthaben inklusive der staatlichen Prämie frei verfügen. Das heißt, Sie müssen Ihr Erspartes nicht für den Bau oder Kauf einer Immobilie einsetzen, sondern können damit auch die Weltreise oder das Studium finanzieren.  Ein Vorteil, den jeder Bausparer nur einmal im Leben nutzen kann.

Erhalten Sie von Ihrem Arbeitgeber vermögenswirksame Leistungen (VL), dann können Sie Ihre VL auch in einem Bausparvertrag ansparen und haben zusätzlich die Chance auf die Arbeitnehmersparzulage.

Am Ende der Ansparphase haben Sie die Wahl: Entweder Sie lassen sich das Sparguthaben mitsamt staatlicher Prämie auszahlen oder Sie nutzen Ihren Anspruch auf ein dauerhaft zinsgünstiges Darlehen. Sparsumme, Sparprämie und Darlehensanspruch zusammen bilden eine gute Grundlage, um sich Träume vom eigenen Zuhause zu erfüllen.

Bausparrechner: Jetzt Ihren Bausparvertrag berechnen

Beantworten Sie mit nur wenigen Klicks, wie viel Sie monatlich sparen möchten, geben Sie Ihr Geburtsdatum an und erhalten Sie so Ihr persönliches Sparbeispiel. Gefällt das Sparbeispiel, können Sie Ihren Bausparvertrag auch direkt online abschließen – von jedem Endgerät, zu jeder Zeit und völlig papierlos.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Bausparvertrag einfach erklärt

  • Bausparen funktioniert immer nach dem gleichem Prinzip: Spar-, Auszahlungs- und Darlehensphase
  • Staatlich gefördert
  • In fast jeder Lebenssituation sinnvoll

Arbeitnehmersparzulage

  • Mit Bausparen 9 % staatliche Förderung sichern
  • Schnell und einfach beantragen
  • Gutschrift der Prämie nach 7 Jahren

Vermögenswirksame Leistungen (VL)

  • VL-Sparen und zusätzlich vom Staat beim Vermögensaufbau unterstützt werden
  • Bis zu 40 € monatlich vom Arbeitgeber
  • Chance auf Arbeitnehmersparzulage

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Bausparen ist Sparen, bei dem Sie zusätzlich zu den Zinsen auf die eigenen Sparbeiträge (für Ledige maximal 700 € im Jahr) eine staatliche Sparprämie, die sogenannte Wohnungsbauprämie, bekommen. Das sind für Ledige maximal 70 € jährlich. Der Staat möchte so den Weg zum Wohneigentum fördern. Um die Prämie zu erhalten, müssen Sie bestimmte Bedingungen erfüllen. Ihr zu versteuerndes Einkommen darf zum Beispiel nicht über 35.000 € (für Ledige) bzw. 70.000 € (für Verheiratete) liegen. Außerdem muss eine Mindestsparzeit von 7 Jahren eingehalten werden. Die Wohnungsbauprämie darf nicht bereits für einen anderen Vertrag in Anspruch genommen worden sein.

In erster Linie zielt die staatliche Förderung darauf ab, Ihnen den Weg zum Wohneigentum zu erleichtern. Die Sparprämie heißt deswegen auch Wohnungsbauprämie. Weil der Staat aber weiß, dass junge Menschen oft noch nicht wissen, wie sie ihr Leben gestalten, macht er hier eine Ausnahme: Wenn Sie vor Vollendung des 25. Lebensjahres ein Bausparkonto eröffnen, können Sie über die Prämie frei verfügen – ganz gleich, für welches Lebensziel Sie das Geld einsetzen. Diese Regelung kann jeder Bausparer nur einmal im Leben in Anspruch nehmen.

Ja, seit Januar 2021 wurde die Wohnungsbauprämie auf 10 % (vorher 8 %) angehoben. Gefördert werden für Ledige jetzt maximal 700 € eigene Sparleistungen im Jahr (vorher 512 €). Das sind bis zu 70 € für Ledige und 140 € für Verheiratete pro Jahr, die Sie jetzt zusätzlich vom Staat erhalten können. Um die volle Prämie zu erhalten, sollten mindestens 60 € im Monat in einen Bausparvertrag eingezahlt werden. Auch die Einkommensgrenzen auf das zu versteuernde Jahreseinkommen werden für Ledige auf 35.000 €  bzw. für Verheiratete auf 70.000 € angepasst (vorher 25.600 € bzw. 51.200 €).

Wenn Sie in Ihre vier Wände investieren wollen, dann bietet Ihr Bausparkonto dafür die perfekte finanzielle Grundlage. Denn aus Ihrem Sparbeitrag und der gewählten Spardauer ergibt sich die Bausparsumme, die Sie vertraglich gleich mit vereinbart haben. Somit können Sie bei Eröffnung Ihres Bausparkontos gleich ein zinsgünstiges Darlehen sichern. Die Höhe des Darlehens ergibt sich aus der Bausparsumme abzüglich dem Bausparguthaben. Dieses Darlehen können Sie beantragen, sobald alle Voraussetzungen erfüllt sind und der Vertrag zuteilungsreif bzw. auszahlungsreif ist. Wir beraten Sie gern, welche Lösung für Sie am besten ist.

Ja, Sie können Ihren Bausparvertrag jederzeit kündigen. Eine Kündigung in der Sparphase kann aber mit finanziellen Nachteilen für Sie verbunden sein. So müssen Sie zum Beispiel auf die Wohnungsbauprämie verzichten. Um diese zu erhalten, müssen Sie mindestens 7 Jahre sparen.